Werkschau 10 Aktfotografie Startseite Fotografen
am
20. und 21. September 2025

Adresse

10. Werkschau - Aktfotografie

Wir sind stolz darauf, es so weit gebracht zu haben, deshalb geht unser Dank an die ausstellenden Fotografen und Fotografinnen, danke auch an die Besucher und Interessenten, die uns viele Jahre die Treue gehalten haben.
Ein besonderer Dank geht auch an das Theater am Park, das uns die vielen Jahre seine Räume zur Verfügung gestellt hat und die Veranstaltung in der Vorbereitung und Durchführung unterstützte.
Die 10. Werkschau - Aktfotografie soll wie alle unsere Ausstellungen ein Leuchtturm der kulturellen Ereignisse in Marzahn/Hellersdorf werden.
Zur 10. Werkschau wird es wieder eine Vielzahl von ausstellenden Fotografen geben, die einen Mix aus sinnlichen, frech-frivolen und provokanten Aktfotos zur Schau stellen.
Die beliebten Bühnenshows unserer Models werden wieder stattfinden und interessierte Fotografen können mit Erwerb eines Fotopasses das Geschehen auf der Bühne für den privaten Gebrauch fotografieren.

Wir danken euch für euer Interesse und freuen uns auf euren Besuch zur 10. Werkschau - Aktfotografie am 20. und 21.September 2025 im Theater am Park.

Herzlichst mit fotografischen Grüßen
Dietmar (Diddi) Schürtz

PS: Wir arbeiten schon an neuen Ideen mit Lichtbody.

Bild 1 Bild 2
Bild 3 Bild 4
Bild 5
Bild 6

Trennlinie weitere Auskünfte und Infos :
Dietmar »Diddi« Schürtz
Lily-Braun-Straße 11
D-12619 Berlin
Tel.: +49-(0)30-56 23 528
e-mail:
Dietmar.Schuertz@gmail.com
Text Anfahrtsskizze
Anfahrtsskizze

Trennlinie
Seitenanfang Startseite

Aussteller

Jochen DeckertJan Joshi GießmannPeter HeibelDr. Frank Valentin
Dieter LangeDietmar SchürtzJanett KaatzRainer Olejnik

Trennlinie

Bild Jochen Deckert
Jochen Deckert
  • Ich fotografiere seit vielen Jahren als Mitglied des Berliner Arbeitskreises Künstlerische Aktfotografie e.V.
    Für mich ist unser Körper in seiner Schönheit, in seiner Erotik und in seinem biografischen Selbstausdruck immer wieder das interessanteste Objekt meiner fotografischen Motivation
  • Kontakt:
    Fuhrmann.Deckert@t-online.de

Fotografen Seitenanfang Startseite
Beispielbilder Deckert
Fotografen Seitenanfang Startseite
Trennlinie
Bild Jan Joshi Giessmann
Jan Joshi Gießmann
  • ... Ich fotografiere nun schon seit dreißig Jahren...
  • Zum Anfang fotografierte ich schlicht und simpel alles, was mich interessierte.
  • ... aber der Mensch hatte mich vor allem anderen am meisten fotografisch interessiert und zugleich begeistert.
  • Beim Fotografieren eines Menschen muß seine Persönlichkeit mit all seinen Gedanken und Gefühlen zum Ausdruck kommen. Die Emotionale Realität.
  • Für mich ist nicht der äußere Schein von Wichtigkeit, sondern das Innere - die Seele. Das in sich tief verborgene »Ich« mit all seinen Lichtern und Schatten.
  • Durch die Fotografie habe ich gelernt, auf Menschen zuzugehen. Mit ihnen neu in Kommunikation zu treten.
  • Kontakt: joshi.matrix@web.de

Fotografen Seitenanfang Startseite
Beispielbilder Giessmann
Fotografen Seitenanfang Startseite
Trennlinie
Bild Peter Heibel
Peter Heibel
  • 1955 in Berlin- Kreuzberg geboren
  • mit ca. 10 Jahren erste Erfahrungen mit einer Kodak Instamatic gesammelt
  • ab 1980 SLR Cameras im Kleinbild- und Mittelformat, erste Versuche in der Portrait- und Aktfotografie, überwiegend aber Landschafts- und Reisefotografie
  • seit 2006 mit DSLR Cameras, zeitgleich die Portrait- und Aktfotografie wiederentdeckt, die heute den größten Anteil in meiner fotografischen Arbeit haben.
  • Kontakt:
    peter_heibel@web.de

Fotografen Seitenanfang Startseite
Beispielbilder Peter Heibel
Fotografen Seitenanfang Startseite
Trennlinie
Bild Dr. Valentin
Dr. Frank Valentin
  • 1952 in Berlin geboren, wohnt und arbeitet in Bernau bei Berlin
  • fast 50 Jahre mit seiner Frau verheiratet, 2 Söhne, 2 wunderbare Schwiegertöchter, 3 Enkel
  • seit über 20 Jahren selbstständig als Unternehmer einer Vertriebsfirma für Medizinprodukte
  • etwa 1976 Beginn mit dem Hobby Fotografie u.a. für eine Studentenzeitung an der Humboldt-Uni zu Berlin, erste Spiegelreflexkamera (Practica VLC3, die auch für die Doktorarbeit gute Dienste leistete)
  • da man sich mit Arbeit den ganzen Tag versaut im Laufe der Jahre nur ab und zu mal Teilnahme an Akt-Workshops
  • 2018 schwere Krankheit, lernt mühsam wieder Stehen und Gehen (und fast alles andere auch)
  • mit Aktfotoausstellung 2022 über das Werk von Klaus Ender in Neustrelitz Anstoß zu Neuanfang und Intensivierung des Hobbys.
  • Kontakt:

Fotografen Seitenanfang Startseite
Beispielbilder Dr. Valentin
Fotografen Seitenanfang Startseite
Trennlinie
Bild Dieter Lange
Dieter Lange

Fotografen Seitenanfang Startseite
Beispielbilder Dieter Lange
Fotografen Seitenanfang Startseite
Trennlinie
Bild Diddi
Dietmar Schürtz
  • geboren 1950
  • Fotografie ist ein Hobby seit meinem 16. Lebensjahr:
    Volksfeste, Familienfeiern, Einzelporträts und Arbeitsprozesse waren meine Stärken
  • Später kam verstärkt das Hobby Film- und Videografie dazu.
  • Mehrere Dokumentarfilme produziert und an Festivals mit Erfolg teilgenommen
  • Seit 1980 Interesse an der Porträtfotografie, was sich bis heute gefestigt hat.
  • Mehrere Ausstellungen in Berlin und Umgebung in kleinen und großen Räumen.
  • Fotografie ist für mich Faszination und Herausforderung
  • Organisator der Ausstellung »Werkschau-Aktfotografie«
    Organisator von Filmfestivals im Bund Deutscher Filmautorem e.V.
  • Kontakt:
    dietmar.schuertz@gmail.com

Fotografen Seitenanfang Startseite
Beispielbilder Diddi
Fotografen Seitenanfang Startseite
Trennlinie
Bild Kaatz
Janett Kaatz
  • geboren im April 1979 in Neustrelitz
  • in meiner Jugend fotografierte ich mit einem Fotoapparat, dann kam die Digitalkamera und 2007 bekam ich meine erste Spiegelreflexkamera
  • ich habe früh für mich den unschätzbaren Wert von Fotos für mich verinnerlicht
  • ohne sie verblassen unsere Erinnerungen und wir vergessen wichtige Details, die nur auf Fotos sichtbar bleiben
  • mein eigenes Leben dokumentierte ich seit vielen Jahren, durch meine eigenen Kinder erhielten die schönen Dingen einen fotografischen Wert für mich
  • es macht mich glücklich, andere Menschen mit meinen Fotos zu verzaubern
  • die kleinen Dinge sind es, wie zum Beispiel Hochzeiten oder bei einem Babybauchshooting, die einem Gefühlsausdrücke und Episoden, die sich im Laufe eines Shootings entfalten und die ich beobachten und festhalten darf
  • seit 2017 bin ich als Freiberuflerin tätig
  • Familien-, Baby-, Kita- , Akt und Erotik-, Portrait -, Afterwedding- , Paar- und Braut Shootings sowie Produktfotografie fotografiere ich seit Jahren
  • http://www.janett-kaatz.de
  • Kontakt: kontakt@janett-kaatz.de

Fotografen Seitenanfang Startseite
Beispielbilder Kaatz
Fotografen Seitenanfang Startseite
Trennlinie
Bild Olejnik
Rainer Olejnik
  • 1946 bin ich in Berlin - Lichterfelde geboren.
  • 1960 bekam ich meine erste Kamera - eine Agfa Isola 1, mit der meine Liebe zur Fotografie begann und die sich noch immer in meiner Kamerasammlung befindet.
  • Heute bin ich ab und zu als Journalist und Reisefotograf weltweit unterwegs. In meinem neuen, kleineren Studio betreibe ich die Fashion-, Akt- und Erotikfotografie. Auch im Outdoorbereich arbeite ich, wenn das Wetter es zulässt, an interessanten Locations.
  • Homeshootings in der vertrauten Umgebung der Modelle sind immer eine neue Herausforderung.
  • Neuerdings widme ich mich auch der Drohnenfotografie
    http://www.rainer-olejnik.eu
  • Kontakt: rainerolejnik@aol.com

Fotografen Seitenanfang Startseite
Beispielbilder Olejnik
Fotografen Seitenanfang Startseite
Trennlinie